Herzlich Willkommen im Blog! Link zur Hauptseite des Blogs

Hier berichten wir von den großen und kleinen Erlebnissen unserer Ausbildungsreise – von Exkursionen in alte und neue Bibliotheken, von Studienfahrten und Praktika in fernen und nicht ganz so fernen Städten, von Vorträgen, Konferenzen und natürlich dem Studienleben in München.

Herzlich Willkommen im Blog! Link zur Hauptseite des Blogs

Weltkarte




Gefiltert nach: Student/in Filter zurücksetzen

Fenster mit Blick in Richtung Königsplatz
Fenster mit Blick in Richtung Königsplatz

Was machte München zum idealen Ausgangsort für den Nationalsozialismus? Und wie geht die Stadt mit diesem Erbe um? Diese und weitere Fragen versucht das NS-Dokumentationszentrum zu beantworten. Kurs 21/24 war zu einer Besichtigung dort.

Besuch im NS-Dokumentationszentrum - Kurs 21/24 reist in Münchens Vergangenheit
Obere Etage HFF

Eine Spezialbibliothek wie sie im Buche steht - Kurs 21/24 zu Besuch in der Bibliothek der Hochschule für Fernsehen und Film

Eine Spezialbibliothek, wie sie im Buche steht - Kurs 21/24 zu Besuch in der Bibliothek der Hochschule für Fernsehen und Film
Logo des Projekts "Verbrannte Orte"

Waren der Marktplatz, auf dem ich einkaufe, oder mein Lieblingsschwimmbad Schauplatz von Bücherverbrennungen? Wo fanden überhaupt Verbrennungen statt und wie wird ihnen vor Ort gedacht? Diesen Fragen geht das Projekt "Verbrannte Orte" nach, das in diesem Beitrag vorgestellt wird.

Bücherverbrennungen 1933 (III) - Verbrannte Orte