Lehrausstellung "Impfgegner in Bayern zu Beginn des 20. Jahrhunderts" geht in die Verlängerung
|
06. März 2023
|
Projekt,
Ausstellung | Archiv
Die kleine Ausstellung "Impfgegner in Bayern zu Beginn des 20. Jahrhunderts", über die wir vor einiger Zeit bereits berichtet haben, geht in die 2. Runde. Ursprünglich auf eine Laufzeit von drei Wochen ausgelegt, wurde die Lehrausstellung aufgrund des regen Besucherinteresses vom Staatsarchiv München (Schönfeldstraße 3, 80539 München) übernommen. Bis Pfingsten kann man sie dort nun zu folgenden Öffnungszeiten erneut besichtigen: Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitag von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr. Das die Ausstellung begleitende Faltblatt steht auf den Seiten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns auch zum Download bereit.
Quelle des Ausstellungsplakats: Karin Hagendorn, Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
0 Kommentar(e)