Eine Frage des Managements… – WiBitte #13 ist online
|
14. Juli 2023
|
Projekt

Oft besteht eine wissenschaftliche Arbeit nicht nur aus reinem Text. Die unterschiedlichsten Daten können Teil und Ergebnis der Forschungsarbeit sein. Aber wo landen sie, wenn die Forschungsarbeit abgeschlossen ist? Was gehört alles zum sogenannten Forschungsdatenmanagement? Und warum ist das überhaupt so wichtig?
Die dreizehnte Folge des Podcasts „WiBitte“ gibt die wichtigsten Antworten rund um das Thema Forschungsdaten. Hier geht es zur Folge auf Podcaster und Spotify. WiBitte ist aber auch auf anderen Plattformen vertreten (z.B. Apple Podcasts, YouTube).
„WiBitte - Wissenschaftliche Bibliotheken einfach erklärt“ ist ein Podcast, der im Rahmen eines studentischen Projekts am Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern entstanden ist. Die erste und zweite Staffel richten sich vor allem an Studierende und erklären in lockerer Gesprächsatmosphäre alles Mögliche rund um wissenschaftliche Bibliotheken. Die dritte Staffel erweitert die Zielgruppe um junge Forschende, die selbst wissenschaftlich publizieren. In etwa zehnminütigen Folgen werden Themen rund um das wissenschaftliche Publizieren erklärt und gezeigt, wie die Bibliothek dabei unterstützen kann.
0 Kommentar(e)