BiblioCon 2023
|
03. Juni 2023
|
Kongress / Tagung
Ganz nach dem diesjährigen Motto des Bibliothekskongresses - Vorwärts nach weit - ging es letzte Woche für ein Teil der Studierenden des Fachbereichs weit in den Norden nach Hannover.

Vier Tage Vorträge, Hands-On-Labs und Diskussionen gaben uns die Möglichkeit in aktuelle Themen des Bibliothekswesens einzusteigen. Von Standards in Gefängnisbibliotheken über den Umgang mit NS-Raubgut bis zu alternativen Schulungsmethoden waren unsere Studierende in einer Vielzahl an Veranstaltungen. Außerdem konnten wir andere Bibliothekare kennenlernen und "Networking" betreiben - sei es an den Ständen der Aussteller, bei einer Aktion des BIB oder einfach in der Kaffee-Schlange.
Doch seien wir ehrlich, wie alle guten Kongressbesucher haben wir uns natürlich auch der Jagd nach Werbegeschenken gewidmet.
Einige von uns zeigten ein besonderes soziales und verbales Talent und konnten neben Kugelschreibern, Post It's und Taschen auch exklusivere Dinge abstauben und so wurden uns lächelnd Donuts, Espresso-Tassen, Power-Banks, das gute Filmoplast Klebeband und andere tolle Dinge übergeben.
Und Notizbücher.
So. viele. Notizbücher.

Nachdem der Sammelinstinkt einmal geweckt wurde, erschien es nur logisch so viele zu sammeln wie in den Rucksack passten und eine valide Testgruppe zu erreichen.
Denn nicht alle Notizbücher sind gleich. Papierqualität, Linierung, Farbe und Verarbeitung haben neben persönlicher Präferenz schon einiges damit zu tun ob die Notizbücher später auch gefüllt werden.
An welchen Ständen lohnt es sich also im nächsten Jahr vorbeizuschauen? Wer könnte sein Notizbuch-Game noch steigern?
Das Innenleben der Notizbücher ist unauffällig. Farblich variiert es nur wenig zwischen reinweiß und leicht gelb, wobei sich die reinweißen Seiten „billiger“ anfühlen.

Bei Nomos und OCLC finden sich Blankoseiten, der Rest ist klassisch liniert. Aber warum eigentlich Linierung? Derzeit sind doch gepunktete Notizbücher der Trend!
Weiterhin fallen Besonderheiten wie perforierte Seiten (Brill) oder Innentaschen für lose Zettel (Hotsplots, Sage) oder eine Stiftschlaufe (Wiley, Jove, OCLC, Hotsplots, Sage) auf.
Was Farbe und Verarbeitung angeht sind Hotsplots und Nomos die eindeutigen Favoriten. Das Hotsplots Quietschgrün und ein sehr feines Papier haben einen eindeutigen Wiedererkennungswert. Nomos überzeugt mit edlem Design und hochwertigen Leerseiten.
Fazit? Mal schauen was es nächstes Jahr so Neues gibt!
Neben allen Werbegeschenken und Notizbüchern hatten wir eine großartige Zeit in Hannover und sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder auf dem Bibliothekskongress zu finden - natürlich auch am Stand mit den schönsten Notizbüchern :)
JSt
17. Juli 2023
Ich kann die Euphorie bzgl. der Werbegeschenke durchaus verstehen ;-) Schöner wäre es allerdings gewesen, die Studierenden hätten darüber berichtet, welche Angebote sie auf der BIBLIOCON angesprochen haben, wo sie als Studierende am meisten mitnehmen konnten, etc. So eine Tagung ist ja doch mehr als "nur" Notzibücher.
11. Juli 2023
Lustiger Beitrag, der zum Schmunzeln einlädt. Wobei es ein wenig schade ist, dass so wenig fachliches berichtet wurde.
05. Juni 2023
Der Studiengang scheint sich ja allein schon wegen der vielen Exkursionen incl. Verköstigung und Mitbringsel zu lohnen ;)