Jahresbericht 2015 mit Chronik der FHVR
|
07. Dezember 2016
|
Publikation

Vor wenigen Tagen ist der neue Jahresbericht der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern erschienen, traditionell in einer gedruckten und in einer elektronischen Version. Der Jahresbericht schildert die Entwicklungen der Fachhochschule im vergangenen Jahr, wobei der Präsident vor allem die steigenden Studierendenzahlen hervorhebt sowie die damit verbundenen Raumprobleme. Ebenfalls thematisiert wird die örtliche Verlagerung, von der zwei Fachbereiche betroffen sind.
Einen großen Teil des Jahresberichts nehmen wie immer die Berichte aus den Fachbereichen ein. Reiches Bildmaterial begleitet hier die Darstellung der wichtigen Ereignisse und Entwicklungen.
Abgerundet und abgeschlossen wird der Jahresbericht durch die Berichte des Gesamtpersonalrats, der Schwerbehindertenvertretung und der Gleichstellungsbeauftragten sowie durch zahlreiche Übersichten und Statistiken.
Ein besonderes und vielfältiges Lob erfährt die Arbeit der FHVR im Grußwort von Staatsminister Dr. Markus Söder; er bezeichnet die FHVR als "Gütesiegel für die Ausbildung der Nachwuchskräfte des öffentlichen Dienstes in Bayern und damit als Garant für die hohe Qualität des bayerischen öffentlichen Dienstes insgesamt."
Eine besondere Erweiterung erfuhr der Jahresbericht der FHVR in diesem Jahr anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Hochschule. Eine als separate Beilage publizierte kurze Chronik der FHVR illustriert sowohl die Geschichte der einzelnen Fachbereiche als auch die Entwicklung der Studierendenzahlen in den letzten Jahrzehnten.
Keine Kommentare mehr möglich!
0 Kommentar(e)