Hier berichten wir von den großen und kleinen Erlebnissen unserer Ausbildungsreise – von Exkursionen in alte und neue Bibliotheken, von Studienfahrten und Praktika in fernen und nicht ganz so fernen Städten, von Vorträgen, Konferenzen und natürlich dem Studienleben in München.
Es ist das erste Mal, dass der Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen (also die Kurse 2014/17 und 2015/18) das im Jahr 2015 eröffnete NS-Dokumentationszentrum München besucht. Noch überwältigt von der Fülle an Zeitungs- und Filmauschnitten, den Zeitzeugenberichten und Anekdoten, die uns im Dokumentationszentrum eindrucksvoll präsentiert wurden, ist nun dieser kleine Bericht entstanden.
Extra aus der Schweiz angereist kam am 22.06. 'Chefbibliothekarin' Dr. Alice Keller von der Zentralbibliothek Zürich, um uns über "Wissenschaftliche Kommunikation in sozialen Netzwerken" zu informieren.
Schon traditionell veranstalten die Studenten des Fachbereichs Sozialverwaltung am Tag ihrer letzten Prüfung ein Menschenkickerturnier mit anschließendem Hoffest. Erstmals nahm in diesem Jahr die Mannschaft „Dynamo Kratzfüßchen“ des Fachbereichs Bibliothekswesen daran teil.