Excel in Bibliotheken – Umfrage-Ergebnisse
|
03. Oktober 2022
|
Bibliotheken | Deutschland,
Projekt,
Fachliches

Ende April riefen wir im Rahmen unseres praxisorientierten Teamprojekts zur Teilnahme an der Umfrage „Excel-Nutzung an bayerischen Bibliotheken“ auf.
Im Vorfeld von uns angefragt wurden alle bayerischen Hochschulbibliotheken (Universitätsbibliotheken inklusive), die regionalen staatlichen Universalbibliotheken sowie ein Teil der Spezial- und öffentlichen Bibliotheken Bayerns.
Die eigentliche Einladung zur Umfrage wurde an 28 wissenschaftliche Bibliotheken, 13 öffentliche und 19 Spezialbibliotheken verschickt. Zugleich war der Link über einen Blogartikel auf aubib.de zugänglich. Die Umfrage war zwei Wochen online und wurde von insgesamt 316 Personen abgeschlossen.
An alle, die mitgemacht, uns mit Beispielen versorgt und im Vorfeld geholfen haben, ein herzliches Dankeschön für die große Unterstützung!
Alle Interessierten können die Auswertung in kompakter Form im folgenden PDF einsehen: Excel-Teamprojekt-Umfrage-Ergebnis.pdf
Mit einer winzigen Auswahl aus der Fülle an wertvollen Antworten möchten wir diesen Artikel schließen:
„Keine Angst vor Excel!“
„Probiere es aus, übe, übe, es kann nichts falsch gemacht werden, solange du es nicht abspeicherst.“
„Beim Excel-Kurs sehr gut aufzupassen, ist sehr sinnvoll für die spätere Arbeitspraxis, Excel ist aus dem Bibliotheksalltag nicht wegzudenken (Hätte ich nur damals besser aufgepasst...!)“
„[…] Vor allem ist man mit guten Excel-Kenntnissen nicht auf die Unterstützung der IT-Kollegen angewiesen. ;)“
Was für eine Motivation für die „Excel-Studierenden“ und auch für uns, die wir uns nach der Umfrage an die Kurs-Konzeption und Umsetzung gemacht haben!
Das „Excel-Team”
Tanja Fischer, Dorothea Hellinger, Tanja Thomsen und Andreas Vohburger
(Student*innen an der HföD im Kurs QE3 Bibl. 20/23)
Bildnachweis: Tanja Fischer unter Verwendung einer Illustration von Sara Torda auf Pixabay
und den Logos von ILIAS und Excel (heruntergeladen am 23.04.2022)
0 Kommentar(e)