Die Neue stellt sich vor
|
06. November 2020
|
Fachbereich

… auch wenn ich genau genommen nicht ganz neu bin: Auch ich bin ein Eigengewächs des Fachbereichs (Jahrgang 2008/11), den ich aus meiner eigenen Studienzeit in sehr guter Erinnerung habe. Und das nicht nur wegen der schönen Pausen im Englischen Garten (damals war der Fachbereich noch in der Königinstraße zu Hause)!
Mein beruflicher Weg hat mich zunächst an die UB der TU München geführt, bevor ich wieder an meine Ausbildungsbibliothek, die BSB München, zurückgekehrt bin. Dort habe ich vor allem im Bereich Schulungen und Führungen, Informationsdienste und Fernleihe gearbeitet. Mein Schwerpunkt liegt also eindeutig auf der Benutzung, aber mich interessiert alles, was mit Bibliotheken zu tun hat ;-)
Zu meinem Wunsch, Bibliothekarin zu werden, bin ich vermutlich ganz früh gekommen. Ich habe mich in „meiner“ Bücherei, der Stadtbibliothek Germering (im Familienkreis liebevoll „Bibbo“ genannt), einfach immer wohlgefühlt und mir dann gedacht: Hey, das wäre doch ein toller Beruf. Und das ist er! Allerdings habe ich noch eine zweite Leidenschaft: die Lehre. Ich habe deshalb neben meiner Arbeit an der BSB Lehramt für Gymnasien (Englisch/Italienisch) studiert und auch einen kurzen Ausflug ins Referendariat unternommen. Als die Zusage für die Stelle als Hochschullehrerin am Fachbereich kam, gab es für mich kein Zögern: Die perfekte Kombination aus Bibliothek und Lehre!
Meine Fächerschwerpunkte sind zunächst Informationsressourcen, Publikationen- und Medienkunde, werden sich dann später aber noch um Formalkatalogisierung, Digitale Bibliotheken und andere spannende Themen erweitern.
Auch wenn der Einstieg unter den momentanen Bedingungen natürlich etwas anders ist, als man ihn sich wünschen würde, freue ich mich schon sehr darauf, alle kennenzulernen und das Leben und Lernen am Fachbereich mitzugestalten!
Petra Bruckmeier
- Tags:
- dozentin
Keine Kommentare mehr möglich!
30. November 2020
Wir wünschen einen guten Start!
12. November 2020
Herzlich Willkommen!
07. November 2020
Willkommen am Fachbereich und gutes Gelingen!