Erschließung einer Privatbibliothek - Handreichung für Privatpersonen
|
23. August 2019
|
Projekt,
Fachbereich,
Fachliches,
Publikation
Erschließung einer Privatbibliothek - Handreichung für Privatpersonen
Eine umfassende Hilfestellung für Privatpersonen, die ihre eigene Büchersammlung erschließen wollen – das war das Ziel unseres Teamprojekts.
Gerade für Privatbibliotheken – eine sehr heterogene Masse, deren Sammlungen von wenigen hunderten Büchern und anderen Medien bis hin zu umfangreichen, mitunter sehr wertvollen Beständen reichen, die eine mittelgroße Stadtbibliothek in den Schatten stellen und auch thematisch sehr breit gestreut sein können – ist es sehr schwierig, an Informationen bezüglich der Erschließung der eigenen Bibliothek zu gelangen. An wen wendet man sich also, wenn man selbst über keine bibliothekarischen Fachkenntnisse verfügt?
Dieser Problematik wollte unser Teamprojekt Abhilfe schaffen. Die fertiggestellte Handreichung ist nun online auf dem Publikationsserver der Hochschule einsehbar:
http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=15085570&custom_att_2=simple_viewer
Die Handreichung enthält alle für die Erschließung einer Privatbibliothek wichtigen Aspekte: Angefangen von auf Herz und Nieren getestete Katalogsoftware, in die der eigene Medienbestand aufgenommen werden kann, bis hin zu Tipps bezüglich Aufstellung, Lückenerwerbung und relevanten Anlaufstellen.
Wir hoffen, die Handreichung ist dem ein oder anderen Büchersammler eine nützliche Hilfe und wünschen gutes Gelingen!
P.S.: Für alle interessierten Studierenden, die lieber ein physisches Exemplar durchblättern wollen, ist demnächst auch ein Printexemplar in der Studienbibliothek verfügbar ;)
Keine Kommentare mehr möglich!
0 Kommentar(e)