Neue Publikation zum Bachelorstudiengang "Bibliotheks- und Informationsmanagement"
|
24. Mai 2016
|
Publikation


Im aktuellen Heft der Fachzeitschrift "Bibliotheksforum Bayern" (BFB) publizierte Frau Dr. Werr einen Artikel über den neuen Studiengang "Bibliotheks- und Informationsmanagement", der im Oktober 2015 in der Fachrichtung Bibliothekswesen den bisher bestehenden Diplomstudiengang abgelöst hat.
In dem Aufsatz "In der QE 3 löst der Bachelor das Diplom ab" werden zunächst die zentralen Veränderungen beschrieben, die mit dem Wechsel des Studiengangs einhergehen. Dies betrifft insbesondere die Modularisierung der Lehrinhalte, aber auch die vielfältigeren und moderneren Prüfungsformen. Gleich geblieben sind hingegen die bewährten Elemente des früheren Diplom-Studiengangs: die langen Praktikumsphasen (zwei Semester), die an den großen wissenschaftlichen Bibliotheken in Bayern absolviert werden können, sowie die konsequente Praxisorientierung auch in den theoretischen Modulen am Fachbereich. Hier vermittelt der neue Studiengang berufliche Kompetenzen auf folgenden Gebieten:
- Grundlagen des Bibliotheks- und Informationswesens
- Medienkunde und -bearbeitung
- Bibliothekarische Dienstleistungen
- Informationstechnik
- Management und Recht
- Berufsbezogene Schlüsselqualifikationen
Die Verteilung der einzelnen Themenbereiche innerhalb des Studienverlaufs wird in graphischen Darstellungen verdeutlicht. Die Studierenden haben das erste Fachsemester mit allen Modulprüfungen erfolgreich abgeschlossen und befinden sich im Praktikum.
Keine Kommentare mehr möglich!
0 Kommentar(e)